In der heutigen Zeit werden viele Dienstleistungen angeboten, sodass auch alte und gebrechliche Menschen in der eigenen Wohnung bleiben können (z.B. Essen auf Rädern, Hauskrankenpflege, Online-Einkauf usw.). Trotzdem kann es einmal nötig werden, in ein Seniorenheim (Seniorenresidenz, "Altenheim") umzuziehen, wenn die Gesundheit oder Mobilität ein selbständiges Leben in der eigenen Wohnung nicht mehr zulassen. Manchmal können auch fehlende soziale Kontakte dafür sprechen, in ein Seniorenheim umzuziehen. Lesen Sie hier, worauf Sie bei der Auswahl des Seniorenheims achten sollten.
Schauen Sie sich unbedingt das Heim selbst an, am besten mehrmals. Fahren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin, schließlich wollen Sie dort ja auch mobil sein, auch wenn kein Verwandter mit Auto verfügbar ist. Überlassen Sie die Besichtigung nicht anderen - schließlich können nur Sie beurteilen, wie es Ihnen gefällt. Vieles kann man auch nur beurteilen, wenn man selbst dort war, wie zB. Freundlichkeit des Personals, Gerüche, Stimmung unter den Bewohnern usw. Bei diesem persönlichen Besuch sollten Sie auf die untenstehenden Punkte achten, damit Sie die Entscheidung sicherer treffen können.
Möchten Sie lieber zentral in der Stadt wohnen mit der Möglichkeit, einen Stadtspaziergang zu unternehmen oder ist Ihnen das Landleben lieber? Bedenken sie, dass es bei Seniorenheimen am Land oft keine erreichbaren Freizeitbeschäftigungen gibt als die, die im Heim angeboten werden. Haben Sie viel Kontakt zu Ihren Kindern oder Enkeln? Dann sollte das Heim auch für diese gut erreichbar sein, damit der Kontakt nicht leidet. Weitere Kriterien sind die Erreichbarkeit einer Bank (persönliches Geldinstitut), Ärzten, Einkaufsmöglichkeiten, öffentliche Verkehrsmittel, Kaffeehäusern, Gastgärten usw., je nach Ihren persönlichen Vorlieben.
Erscheint das Heim modern, werden Reparaturen durchgeführt, wird es ordentlich instandgehalten? Hat das Heim eher Wohnhaus- und weniger Krankenhauscharakter? Achten Sie beim Besuch speziell auf folgende Gegebenheiten:
Überlegen Sie, wie wichtig Ihnen die verschiedenen Angebote sind, die sich aus dem Träger des Heimes ergeben. Für gläubige Menschen kann ein kirchlich geführtes oder ein Ordensaltenheim attraktiv sein.
Angeschlossenes Pflegeheim, Nähe zu
Krankenhäusern:
Für gebrechliche oder kranke Personen kann die Nähe zu
Krankenhäusern oder auch das Vorhandensein einer
Pflegestation wichtig sein.
Achten Sie bei Ihrem Besuch darauf, wie sich das Personal gegenüber den Besuchern und den Bewohnern verhält: